Zur siebenten Auflage der INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg treten ab kommenden Freitag 45 Teilnehmer zum jährlichen Kräftemessen an. Sportler von 9 bis über 71 Jahren werden erneut um die begehrten Medaillen in den Disziplinen Slalom, Trick und Springen kämpfen.

Doch um in den hoffentlich erneut reibungslosen und vor allem verletzungsfreien Wettkampf starten zu können, war eine lange Vorbereitungszeit und Unterstützung vieler Hände notwendig. Da die Organisatoren des Wasserskiclubs (WSC) Luzin Feldberg, wie schon in den vergangenen Jahren, neben zahlreichen Teilnehmern aus Deutschland auch Sportler und Offizielle aus Dänemark, Schweden, England, Tschechien und Polen zu Gast haben, erklärt sich der Wettkampfname von selbst.

Die jüngste clubeigene Medaillenhoffnung heißt in diesem Jahr Clara Niemann. Obwohl sie überhaupt erst seit drei Jahren auf Skiern steht, beeindruckte sie ihre Trainer in diesem Jahr mit immensen Leistungsverbesserungen.

Für die 18jährige Nele Scholz (ebenfalls WSC), die im letzten Jahr noch Mannschaftsgold bei den Europameisterschaften gewann, ist die verbleibende Wasserskisaison leider beendet und verletzungsbedingt zum Zuschauen verdammt.

Sollten Sie neugierig geworden sein und sich ebenfalls als Zuschauer für unseren Sport interessieren, so heißen wir Sie vom 9. bis 11. August herzlich auf dem Amtswerder Willkommen. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos und jeweils täglich ab 8 Uhr möglich. Von der Seebühne aus werden Sie einen idealen Blick auf das hochleistungssportliche Geschehen haben.

Zurück

Beiträge

!!! Wir haben gewonnen !!!

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern startete (wie schon die vergangenen Jahre) die größte Hilfsaktion unseres Landes: SCH€INE FÜR VEREINE! Die Finanzspritze von 1.000 Euro geht an die Vereine, die Lücken schließen...

Nachwuchstalente sind gut vorbereitet

Bremerhaven-Cup 2015 - Weite Anreise hat sich gelohnt

Feldberger Wasserskijugend mit Bronze von der Deutschen Meisterschaft zurück

Vom 22. bis 24. August 2014 fand im westfälischen Masholte die Deutsche Meisterschaft im Wasserski - Boot der Junioren und Senioren statt. Seit ein paar Jahren Abstinenz war der Feldberger Wasserskiclub „Luzin“ ...

Die Feldberger Mäuse des WSC auswärts mit guten Leistungen

Mit einem Trainingslager haben sich die jungen Sportler des WSC Luzin Feldberg auf den Nachwuchswettkampf im thüringischen Saalfeld am 26. Und 27. Juli 2014 vorbereitet. Vier Kinder des Feldberger Wasserskivereins sind...

Wasserratte Nele will unbedingt gewinnen

Wasserski-Mäuse reiten erste Wellen

Otticup 2014

Es war ein  schwerer Tag für die Mitglieder des WSC Luzin, da am gleichen Tag eines der Gründungsmitglied des Vereins Lothar Masuck beigesetzt wurde. Aufgrund dessen kam es auch kurzfristig zur Umbesetzung des Wettkampf - Teams, jedoch war das kein Nachteil für die Kids...

Immer wieder etwas ganz Neues anpacken