Auch wenn die Saison für den WSC Luzin Feldberg durch einen Motorschaden am Zugboot eher holperig startete, ist der Verein inzwischen dennoch gut auf die Zielgerade gekommen: Von den beiden internationalen Großveranstaltungen, die der WSC im Ehrenamt stemmt, sind die German Open bereits Geschichte. Mit den Leistungen seiner Schützlinge dort ist Trainer Toni Beier vollauf zufrieden. Viele von ihnen zeigten trotz schwieriger Witterungsbedingungen persönliche Bestleistungen.

Doch nach dem Wettkampf ist auch immer vor dem Wettkampf und so wirft das Einheitsspringen, das am 28. und 29. September auf dem Haussee in Feldberg stattfindet, bereits seine Schatten voraus. Wenn alles klappt wird dort auch die dänische Weltmeisterin in der Gruppe U 17 an den Start gehen. Thomas Hartung, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz nutzte die Gelegenheit, um beim Training der jungen Sportler dabei zu sein. Er kam nicht mit leeren Händen, sondern brachte finanzielle Unterstützung für die Nachwuchsarbeit des Vereins mit. Das Einheitsspringen ist ein reiner Sprungwettkampf und die letzte Chance, sich für den Bundeskader zu qualifizieren. Hier geht es um Weite: Die Bestmarke bei den Männern liegt bei 77 Metern, bei den Frauen sind es über 60 Meter.

Der Erfolg der WSC-Sportler kommt nicht von ungefähr. Denn fünf Tage die Woche wird in der Regel trainiert.

Zurück

Beiträge

Feldberger Wasserski-Asse sind bei den Dänen am Start

Nordkurierartikel zum letzten auswärtigen Wettkampf

Eine Delegation aus der Gemeinde Feldberg ist am Sonntagvormittag in der Show

Eine Delegation aus der Gemeinde Feldberg ist in der Show „Immer wieder sonntags” aufgetreten. Präsentiert wurde die Unterhaltungsshow, von dem Entertainer Stefan Mross im Europapark Rust.

Erfolgreiche Feldberger "Mäuse" in Saalfeld

Vom 03. bis zum 04. September 2016 fand der diesjährige Mäusecup Wasserski-Nachwuchs-Wettbewerb beim Wasserskiclub Saale statt. Wie dem Namen schon zu entnehmen ist, handelt es sich hierbei um junge Sportler...

Lehrreiches Trainingswochende absolviert

Vom 27. bis 28. August fand auf unserem Clubgelände gemeinsam mit dem Pharao Wasserskishowteam ein erfolgreiches Trainingswochenende mit sehenswerter Abschlussshow statt. Es begann am Freitag mit der knapp 500 km...

14 Mal Edelmetall in Bremerhaven

Bereits am Mittwoch reisten erneut 5 Feldberger Wasserskisportler dieses Jahr nach Bremerhaven (Niedersachsen). Dort fanden auf der Luneplate die Deutsche Jugend- und Mannschaftsmeisterschaft im Wasserski statt...

Neustrelitzer wird Deutscher Vizemeister der Senioren im Wasserski

Zwei Sportler des Wasserskiclub Luzin Feldberg e.V. waren am vergangenen Wochenende in das bayrische Amberg gereist, um dort an der Deutschen Meisterschaft in der offenen Klasse und der Senioren teilzunehmen. Das Ziel von...

Feldberger Wasserskisportler bringen aus Bremerhaven 9 Medallien mit

Sechs Feldberger Wasserskisportler haben am 01.07.2016 die weite Anreise nach Bremerhaven (Niedersachsen) auf sich genommen, um am international ausgetragenen Wettkampf "Bremerhaven-Cup" teilzunehmen. Mit der Fahrt von 500...

Sparkasse drückt Wasserski-Talenten am 18. Juni die Daumen

Auch wenn sich das Wetter oft launisch präsentiert: Auf dem Kleinen Haussee in der Feldberger Seenlandschaft wird trotzdem fleißig geübt. Denn spätestens zum dort stattfindenden Otti-Cup am 18. Juni wollen die Nachwuchs-Talente...

Wasser-Akrobaten legen sich ins Zeug

Feldberger Wasserskijugend bringt 9 Medaillen mit nach Hause

Die Feldberger Wasserskisportler haben sich am vergangenen Wochenende wieder auf den Weg gemacht, um die Region bei nationalen Wettkämpfen in Ihrem Sport zu vertreten. In Halle/Saale wurden vom 18.- 20.09.2015 die Deutschen...