Bei den ersten zwei Schauveranstaltungen in diesem Jahr konnten Besucher von der Seebühne aus bereits die Sportler des WSC Luzin Feldberg auf dem Haussee in Aktion erleben. Aber auch die Wettkampf-Saison ist mittlerweile im vollen Gange. Und: Zwei junge Wasserski-Athleten aus Feldberg sind mittendrin.

Nach Verletzung wieder in Form
Der 13-jährige Ferdinand Sattler nahm für seinen Verein an den „Fetzersee Open“ im bayerischen Günzburg teil. Nach Verletzungen im vergangenen Jahr machte er sich über den Winter fit und konnte nun wieder in die Turniere einsteigen. Erfolgreich! Mit einem Sieg im Slalom sowie zweiten Plätzen in Trick und Springen beendete er diesen Wettkampf auch als Zweiter in der Gesamtwertung seiner Altersklasse U14.

Zweite Plätze
Vereinskameradin Nele Scholz konnte ihren ersten Saison-Wettkampf gleichfalls mit Podium-Rängen beenden. Mit zweiten Plätzen im Slalom, Trick und Springen musste sich die 16-Jährige in Amberg beim „International Bavariacup“ in der Gesamtwertung nur einer langjährigen Konkurrentin in der Altersklasse U17 geschlagen geben.

Verlockende Chance
Was freilich leicht zu verschmerzen war. Denn: Der zweite Wettkampf versprach einen echten Höhepunkt. Die Schülerin aus Neustrelitz bekam unverhofft die Möglichkeit, als Nachrücke-Kandidatin in der italienischen Lombardei an der zweiten Europa-Station der „Waterski-Pro-Tour“ teilzunehmen. Bei diesen Wettkämpfen gehen Profi-Wasserskisportler um fünfstellige Preisgelder an den Start. Aber auch Amateure erhalten Gelegenheiten, dabei zu sein.

In der offenen Klasse des Damen-Wettbewerbs nahm Nele Scholz am Slalom teil, als Jüngste. Wenngleich sie mit einer neuen persönlichen Bestleistung – vier Bojen bei 14 Leinenlänge – aufwartete, war die renommierte Konkurrenz natürlich stärker. Aber: Der Erfahrungszuwachs und die Erinnerung an ein besonderes Event bleiben. Die nächsten Wettkämpfe sind die Auftritte mit dem Jugend-Nationalteam Ende Juli in Griechenland und mit den Vereinssportlern im August im heimischen Feldberg.

Wasserski für alle
Dass Wasserski nicht nur als Leistungssport, sondern auch als Hobby oder Ferienfreizeit Spaß macht, davon könne sich jeder selbst überzeugen, heißt es von Seiten des WSC Luzin. Montags von 17 bis 20 Uhr bietet der Verein auf dem Amtswerder Kindern und Erwachsenen – neben „Banane“-, Reifen- und Wakeboard-Fahrten – auch an, den Wasserskisport kennenzulernen.

Zurück

Beiträge

Mitglieder ehren den bisherigen und wählen einen neuen Vorstand

Im Rahmen ihrer halbjährlichen Mitgliederversammlung wählte der WSC Luzin Feldberg e. V. am 29. März vier neue Vorstandsmitglieder.

Ehrung langjähriger Freundschaft

Langjährige Freundschaft wird gemeinsam gefeiert.

Skier gegen Schlittschuhe getauscht

Ausflug zum gemeinsamen Schlittschuhlauf in der Eishalle in Malchow ⛸

Statt auf das Wasser geht es in die Turnhalle.

Auch im Winter wird trainiert.

Weihnachtssingen

Am 21.12.24 ab 15:30 Uhr luden wir (Wasserskiclub Luzin Feldberg) ein zum gemeinsamen Singen, Reden & Beisammensein!

Weihnachtsball im Deutschen Haus

Am Samstag fand unser diesjähriger Weihnachtsball im Deutschen Haus statt.

Nächster internationaler Wettkampf

Der nächste internationale Wettkampf startet am 28. September auf dem Haussee. Thomas Hartung (links) drückt den Sportlern beide Daumen.

Zufriedenes Fazit des Feldberger Wasserskiclubs

Nach dem erneut erfolgreichen Ende der siebenten INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg heißt es für die Clubmitglieder des WSC Luzin Feldberg erstmal wieder durchatmen!

Wasserskiwettkampf auf dem Haussee

Zur siebenten Auflage der INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg treten ab kommenden Freitag 45 Teilnehmer zum jährlichen Kräftemessen an.