Es war ein schwerer Tag für die Mitglieder des WSC Luzin, da am gleichen Tag eines der Gründungsmitglied des Vereins Lothar Masuck beigesetzt wurde. Aufgrund dessen kam es auch kurzfristig zur Umbesetzung des Wettkampf - Teams, jedoch war das kein Nachteil für die Kids. Zu den bekannten Kindern vom WSC Luzin Feldberg, WSC Mirow und dem WSC Preußen Caputh kamen dieses Jahr zum ersten mal 2 Starter von dem Polnischen Wasserski Club Skiline in Stettin. Die Teilweise schlechten Wetter vorhersagen konnten den Kampfgeist der Kinder nicht trüben. Schon beim Slalom konnten die ersten NEUEN Bestleistungen gefahren werden.
Platz 1 ging an Albert Gross vom WSC Caputh in der U10 der vorher im Training noch nie das Kinder Kinderfeld mit 40 km/h im Slalom schaffte, jedoch konnte er sogar 1 Boje im großen Feld für sich verbuchen. 2. Platz Merle Bräuer WSC Mirow gefolgt von Sarah Schwarzkopf vom WSC Caputh.
Bei der U13 lagen Platz 1 bis 3 sehr dicht zusammen. Alle sind in die 46 km/h im großen Feld gefahren und trennten sich jeweils nur um 1/2 Boje. Wo die Entscheidung denn im Hoffnungslauf gefahren wurde. Lilian Leonhardt musste bedingt durch ihre Vorjahres Platzierung bei DM Junioren in Mastholte alleine in der Kategorie Top 3 Starten jedoch konnte Sie sich dadurch voll auf sich konzentrieren und ist 4 Bojen bei 52 km/h gelaufen. Pünktlich nach dem Slalom musste eine kurze Regenpause eingelegt werden wo sich alle auf Trick vorbereiteten und ihre Trick Programme absolvierten.
In der U10 Dominierte Nele Honke WSC Luzin vor Sarah Schwarzkopf WSC Caputh und Merle Bräuer vom WSC Mirow. Die U13 wurde angeführt von Luca Parussel WSC Caputh vor ihrer kleineren Schwester Ronja Parussel WSC Caputh und Jakub Nowakowski von Skiline Stettin. Lilian Leonhardt konnte auch in Trick eine neue Persönliche Bestleistung erreichen mit 1300 Punkte. Das waren auch somit die Endplatzierungen, da viele Sportler im Hoffungslauf sich nochmal für Slalom entschieden und wie bestellt drehte und legte sich der Wind. Somit war es nochmal wichtig für die U13 Starter die Slalom Leistungen vom Morgen zu bestätigen. Das gelang Luca Parussel leider nicht. Jedoch blieb Platz 1 in der Familie und die kleine Schwester Ronja Parussel konnte somit Slalom für sich entscheiden, gefolgt von Ihrer Schwester und Lucas Kindt WSC Luzin Feldberg. Somit waren Alle Kinder heiß auf die Siegerehrung da nun das Rechnen für die Kombination begann.
Durch sein Super Slalom Ergebnis verwies Albert Gross WSC Caputh, Merle Bräuer WSC Mirow auf Platz 2 und Sarah Schwarzkopf WSC Caputh auf Platz 3. In der U13 Konnte sich Luca Parussel WSC Caputh durch ihr besseres Trick Resultat durchsetzen vor Ihrer Schwester Ronja Parussel und Tim Beier WSC Luzin Feldberg.
Somit fuhren alle PÜNKTLICH glücklich und zufrieden nach Hause, da ja ALLE Deutschland gegen Ghana schauen wollten....;-)
Beiträge

Mitglieder ehren den bisherigen und wählen einen neuen Vorstand
Im Rahmen ihrer halbjährlichen Mitgliederversammlung wählte der WSC Luzin Feldberg e. V. am 29. März vier neue Vorstandsmitglieder.
Weiterlesen … Mitglieder ehren den bisherigen und wählen einen neuen Vorstand

Nachruf
Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied
Ingrid Blumrich
geboren am 03.01.1940 | gestorben am 29.01.2025
Unser aufrichtiges Mitgefühl gehört vor allem der Familie!
Die Mitglieder des WSC Luzin e. V.

Skier gegen Schlittschuhe getauscht
Ausflug zum gemeinsamen Schlittschuhlauf in der Eishalle in Malchow ⛸

Statt auf das Wasser geht es in die Turnhalle.
Auch im Winter wird trainiert.
Weiterlesen … Statt auf das Wasser geht es in die Turnhalle.

Weihnachtssingen
Am 21.12.24 ab 15:30 Uhr luden wir (Wasserskiclub Luzin Feldberg) ein zum gemeinsamen Singen, Reden & Beisammensein!

Weihnachtsball im Deutschen Haus
Am Samstag fand unser diesjähriger Weihnachtsball im Deutschen Haus statt.

Nächster internationaler Wettkampf
Der nächste internationale Wettkampf startet am 28. September auf dem Haussee. Thomas Hartung (links) drückt den Sportlern beide Daumen.

Zufriedenes Fazit des Feldberger Wasserskiclubs
Nach dem erneut erfolgreichen Ende der siebenten INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg heißt es für die Clubmitglieder des WSC Luzin Feldberg erstmal wieder durchatmen!
Weiterlesen … Zufriedenes Fazit des Feldberger Wasserskiclubs