Strahlender Sonnenschein, ein spiegelglatter Haussee und komfortable 20 Grad Wassertemperatur: Das sind die Zutaten für ein Trainingslager in dieser Woche, welches der Wasserskiclub Luzin in Feldberg (WSC) für seine Aktiven ausrichtet.
Die Jungen und Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren haben ein großes Ziel vor Augen: die Deutschen Meisterschaften, die vom 24. bis 26. Juni in Halle/Saale stattfinden. „Wenn wir das hinbekommen, was jetzt im Training zu sehen ist, fahren wir ganz vorne mit“, ist sich Ulrike Söcknik sicher. Sie ist nicht nur Mitglied des Vorstandes des WSC, sondern auch Mutter zweier Starter. Nur eine Woche später beginnt die Europameisterschaft in Spanien, für die sich bereits der 18-Jährige Tim Beier und die 15-Jährige Nele Scholz vom WSC qualifiziert haben.
Show auf dem Haussee zeigt das Können
Thomas Hartung, Vorstandsmitglied der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, drückt den Sportlern beide Daumen. Er kam nicht mit leeren Händen zum Training auf dem Haussee, sondern mit finanzieller Unterstützung für die Nachwuchsarbeit des Vereins.Der Erfolg der WSC-Sportler kommt nicht von ungefähr. Denn fünf Tage die Woche wird in der Regel trainiert. Wer sehen will, was die jungen Leute alles auf dem Kasten haben, sollte sich die Wasserski-Show auf dem Haussee nicht entgehen lassen, die am 26. Juni um 20 Uhr, startet. Neben artistischen Leistungen und humorvollen Elementen bildet die dreistöckige Sechser-Pyramide einen der Höhepunkte, bei der der oberste Athlet auf den Schultern der anderen in etwa 5 Meter Höhe bei knapp 40 km/h über das Wasser gleitet.
Beiträge

Jeden Montag Wasserski für Jedermann auf dem Amtswerder
Ein Großteil der Sportler des Wasserskiclub Luzin Feldberg befindet sich bereits mitten in den Wettkampfvorbereitungen (z. B. für die eigens ausgerichteten International German Open).
Weiterlesen … Jeden Montag Wasserski für Jedermann auf dem Amtswerder

Bibbern oder Schwitzen
Während ein großer Teil des Vereins den Wassersport noch bei Wohlfühltemperaturen und verhältnismäßig kurzer Anreise im März startete sind andere schon im vollen Trainingsmodus.

Auch Rosenmontag 2024 wieder mit dabei
Auch in diesem Jahr waren wir erneut Teil des größten Rosenmontagsumzuges in Mecklenburg Vorpommern mit vor allem neuen Mitgliedern.

Weihnachtsfeier und Sportlerehrung
Vereinsvorstand Torsten Beier rief und ein großer Teil des Klubs folgte ins Deutsche Haus bei gutem Essen und Musik zum Jahresausklang.
Achtes Einheitsspringen 2023
Beim 8. EINHEITSSPRINGEN am Wasserskiclub Luzin Feldberg starteten 21 Teilnehmer aus Polen, Tschechien und Deutschland. Wir hatten alle viel Spaß und eine tolle Stimmung!

Otti Cup 2023
Beim OTTI - CUP 2023 kämpften 22 Wettkampfteilnehmer vom WSC BERLIN, WSC CAPUTH, WWC REITBAHNSEE, WSC LUZIN und MYWSC SCHWIELOCHSEE auf dem Haussee.
Außer Ehre und Bewunderung ernteten sie Pokale und tolle Andenken von der (meist) ersten Wettkampfteilnahme.

Feldberger Wasserskisportlerteam bringt Medaillen von der Deutschen Meisterschaft in Halle/Saale mit
Am vergangenen Wochenende haben die Feldberger Wasserskisportler wieder den Haussee verlassen, um sich auf fremden Gewässern mit anderen Sportlern im Trick, Slalom und Springen zu messen. Obwohl der Hufeisensee in Halle/Saale kein wirklich fremdes Gewässer für einen aktiven Wasserskiathleten sind. Finden dort doch auf einem alten Tagebausee regelmäßig Wettkämpfe statt.

Feldbergerin Nele Scholz wird mit Nationalteam Jugendeuropameisterin
Vom 9. bis zum 13. August fanden die Jugendeuropameisterschaften im Wasserski am Boot in Spanien statt. Und das deutsches Wasserski-U17-Nationalteam wurde Europameister – mit Nele Scholz aus Feldberg.
Weiterlesen … Feldbergerin Nele Scholz wird mit Nationalteam Jugendeuropameisterin