3 Finalteilnahmen und zwei Medaillen
Zwei Sportler des Wasserskiclub Luzin Feldberg e.V. waren am vergangenen Wochenende in das bayrische Amberg gereist, um dort an der Deutschen Meisterschaft in der offenen Klasse und der Senioren teilzunehmen.

Das Ziel von Toni Beier aus Neubrandenburg (open) und Andreas Scholz aus Neustrelitz (Senioren I) war es in einigen der drei Wettkampfdisziplinen (Slalom, Trick und Springen) die Endläufe zu erreichen.

Im Slalom war für beide Sportler die Konkurrenz zu stark und schieden für diese Disziplin in den Vorläufen aus. Toni verpasste im Trick in den Vorläufen um einen Platz den Einzug in das Finale. Im Sprungvorlauf setzte er sich jedoch mit drei sicheren und immer weiteren Sprüngen durch. Mit diesen Ergebnissen kam sogar ein Platz auf dem Treppchen in Reichweite. Mit seinem Finalsprung über 25,80 m erreichte er nicht nur einen guten 4. Platz in dieser Disziplin, sondern sprang auch noch weiter als sein direkter Konkurrent für die Kombinationswertung. Letztendlich fehlten Toni mit 1258 Punkten nur 32 Punkte für einen Platz auf dem Podium in der Kombination.      

Andreas gelang zwar die Teilnahme am Trickfinale, kam aber an das Niveau der Platzierten nicht heran und belegte dort einen 4. Platz. Im Springen zog er als zweiter in den Vorläufen in das Finale ein und hatte für das Finale eine neue persönliche Bestleistung avisiert. Nach einem ersten Sicherheitssprung verpasste er durch einen Fahrfehler jedoch die Möglichkeit auf weitere Sprünge, sicherte sich aber mit einem 2. Platz im Springen auch den Vizemeister in der Kombinationswertung.

Beide Sportler werden auch am kommenden Wochenende, am Sonnabend den 30.07.2016 ab 20:00 Uhr, an der Wasserskischauveranstaltung des Vereines auf der Seebühne des Feldberger Haussees mitwirken.

In der ersten Augustwoche werden sie dort auch mit dem Bundestrainer des Deutschen Wasserski und Wakebordverbandes die Jugend des Vereines auf die Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft Mitte August vorbereiten.

Jeder der Interesse daran hat einmal selbst Wasserski hinter einem Boot zu fahren, hat diese Möglichkeit ab sofort montags in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr.

Toni Beier offene Klasse (Slalom 13., Trick 6., Springen 4., Kombi 4.)

Andreas Scholz Senioren 35+ (Slalom 9.  , Trick 4., Springen 2., Kombi 2.)

Zurück

Beiträge

Gewinnerin der „Open Women Challenge“ in San Gervasio

Nele Scholz vom WSC Luzin ist erst 17 Jahre alt und mischt schon bei den großen Profis mit. Im italienischen San Gervasio entschied sie die „Open Women Challenge“ für sich.

Geschafft aber glücklich

Zu den INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg traten am vergangenen Wochenende 38 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Ländern an. Sportler von unter 12 bis über 65 Jahren kämpften um die begehrten Medaillen in den Disziplinen Slalom, Trick und Springen.

Tolle Ergebnisse und Erlebnisse für Wasserski-Talente

Für Nele Scholz und Ferdinand Sattler vom WSC Luzin Feldberg hat der Start in die Wettkampf-Saison bereits einige Höhepunkte bereitgehalten.

Medaillenregen für Wasserski-Asse aus Mirow und Feldberg

Bei den International German Open im Wasserski auf dem Haussee in Feldberg waren gleich zwei Vereine aus unserer Region äußerst erfolgreich.

Sichtungstraining: Wasserskisportler suchen am Sonnabend neue Talente

Diese Chance sollten sich interessierte Jungen und Mädchen nicht entgehen lassen. Am Sonnabend gibt es ein kostenloses Schnuppertraining für alle, die sich vorstellen können, künftig beim WSC Luzin Feldberg Wasserskisport zu betreiben.

Feldberger Sportler vom WSC Luzin sind in Halle an der Saale bei DM erfolgreich

Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft und im Mannschaftswettkampf staubten die Wasserski-Asse aus Feldberg wieder viele Medaillen ab.

Nordkurier: Sportler bereiten sich auf dem Haussee auf Meisterschaften vor

Die jungen Wasserskisportler des WSC Luzin wollen bei nationalen und internationalen Wettbewerben vorne dabei sein. Für das Trainingslager herrschen optimale Bedingungen...

Feldberger Wasserportlerin bestätigt Leistungen bein den "Fetzersee open"

Am Sonntag steigt ab 15 Uhr die nächste Showveranstaltung der Wasserski-Asse.

WSC Luzin Feldberg lädt zur Jubiläumsschau

Dass ein Verein schon 60 Lenze auf dem Buckel hat, ist an sich nichts Besonders. Wenn sich ein Verein allerdings einem nun ja – elitären Sport wie dem Wasserski widmet und das auch schon zu DDR-Zeiten, darf das durchaus Bewunderung hervorrufen. Dass eine breite Bevölkerungsschicht Extravaganz, wenn auch „nur“ auf dem Wasser, auslebte, kam zu DDR-Zeiten in der Regel nicht so gut an. Genannt wurde es 1961 auch nur Motorsportart und beheimatet war der Wasserskisport im Allgemeinen Deutschen Motorsport Verband. Damals hieß der Verein noch MC „Motorsportclub „Luzin“ Feldberg. In diesem Jahr wird der WSC Luzin Feldberg sein 60. Jubiläum begehen. Dafür hat man einiges geplant

Der letzte Vorhang des Jahres ist in Feldberg gefallen

Zum letzten Mal in diesem Jahr konnten in Feldberberg Wasserski-Sprünge bewundert werden...