3 Finalteilnahmen und zwei Medaillen
Zwei Sportler des Wasserskiclub Luzin Feldberg e.V. waren am vergangenen Wochenende in das bayrische Amberg gereist, um dort an der Deutschen Meisterschaft in der offenen Klasse und der Senioren teilzunehmen.
Das Ziel von Toni Beier aus Neubrandenburg (open) und Andreas Scholz aus Neustrelitz (Senioren I) war es in einigen der drei Wettkampfdisziplinen (Slalom, Trick und Springen) die Endläufe zu erreichen.
Im Slalom war für beide Sportler die Konkurrenz zu stark und schieden für diese Disziplin in den Vorläufen aus. Toni verpasste im Trick in den Vorläufen um einen Platz den Einzug in das Finale. Im Sprungvorlauf setzte er sich jedoch mit drei sicheren und immer weiteren Sprüngen durch. Mit diesen Ergebnissen kam sogar ein Platz auf dem Treppchen in Reichweite. Mit seinem Finalsprung über 25,80 m erreichte er nicht nur einen guten 4. Platz in dieser Disziplin, sondern sprang auch noch weiter als sein direkter Konkurrent für die Kombinationswertung. Letztendlich fehlten Toni mit 1258 Punkten nur 32 Punkte für einen Platz auf dem Podium in der Kombination.
Andreas gelang zwar die Teilnahme am Trickfinale, kam aber an das Niveau der Platzierten nicht heran und belegte dort einen 4. Platz. Im Springen zog er als zweiter in den Vorläufen in das Finale ein und hatte für das Finale eine neue persönliche Bestleistung avisiert. Nach einem ersten Sicherheitssprung verpasste er durch einen Fahrfehler jedoch die Möglichkeit auf weitere Sprünge, sicherte sich aber mit einem 2. Platz im Springen auch den Vizemeister in der Kombinationswertung.
Beide Sportler werden auch am kommenden Wochenende, am Sonnabend den 30.07.2016 ab 20:00 Uhr, an der Wasserskischauveranstaltung des Vereines auf der Seebühne des Feldberger Haussees mitwirken.
In der ersten Augustwoche werden sie dort auch mit dem Bundestrainer des Deutschen Wasserski und Wakebordverbandes die Jugend des Vereines auf die Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft Mitte August vorbereiten.
Jeder der Interesse daran hat einmal selbst Wasserski hinter einem Boot zu fahren, hat diese Möglichkeit ab sofort montags in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr.
Toni Beier offene Klasse (Slalom 13., Trick 6., Springen 4., Kombi 4.)
Andreas Scholz Senioren 35+ (Slalom 9. , Trick 4., Springen 2., Kombi 2.)
Beiträge

Mitglieder ehren den bisherigen und wählen einen neuen Vorstand
Im Rahmen ihrer halbjährlichen Mitgliederversammlung wählte der WSC Luzin Feldberg e. V. am 29. März vier neue Vorstandsmitglieder.
Weiterlesen … Mitglieder ehren den bisherigen und wählen einen neuen Vorstand

Nachruf
Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied
Ingrid Blumrich
geboren am 03.01.1940 | gestorben am 29.01.2025
Unser aufrichtiges Mitgefühl gehört vor allem der Familie!
Die Mitglieder des WSC Luzin e. V.

Skier gegen Schlittschuhe getauscht
Ausflug zum gemeinsamen Schlittschuhlauf in der Eishalle in Malchow ⛸

Statt auf das Wasser geht es in die Turnhalle.
Auch im Winter wird trainiert.
Weiterlesen … Statt auf das Wasser geht es in die Turnhalle.

Weihnachtssingen
Am 21.12.24 ab 15:30 Uhr luden wir (Wasserskiclub Luzin Feldberg) ein zum gemeinsamen Singen, Reden & Beisammensein!

Weihnachtsball im Deutschen Haus
Am Samstag fand unser diesjähriger Weihnachtsball im Deutschen Haus statt.

Nächster internationaler Wettkampf
Der nächste internationale Wettkampf startet am 28. September auf dem Haussee. Thomas Hartung (links) drückt den Sportlern beide Daumen.

Zufriedenes Fazit des Feldberger Wasserskiclubs
Nach dem erneut erfolgreichen Ende der siebenten INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg heißt es für die Clubmitglieder des WSC Luzin Feldberg erstmal wieder durchatmen!
Weiterlesen … Zufriedenes Fazit des Feldberger Wasserskiclubs