6. International German Open in Feldberg am Haussee

Zu den INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg traten am vergangenen Wochenende 38 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Ländern an. Sportler von unter 12 bis über 65 Jahren kämpften um die begehrten Medaillen in den Disziplinen Slalom, Trick und Springen.

Eine lange Vorbereitungswoche und drei lange Wettkampftage liegen hinter den Organisatoren des Wasserskiclubs (WSC) Luzin Feldberg. So hatte der Verein bereits in der sechsten Auflage neben zahlreichen Sportlern aus Deutschland auch Teilnehmer und Offizielle aus Dänemark, Schweden, Niederlande, England und Polen zu Gast.

Das Wetter spielte hervorragend mit und technische Ausfälle hielten sich in Grenzen. So waren die Bedingungen auch für Rekorde geeignet. Neben zahlreichen persönlichen Bestleistungen verschiedener Nachwuchssportler haben auch die oberen Leistungsklassen hervorragende Leistungen gezeigt.

So war für die Zuschauer nicht nur der erstplatzierte Sprung von Toralph Schipner mit 51,5 Meter sehenswert. Auch wie Tim Beier (vom ausrichtenden WSC Luzin Feldberg) im Slalom mit 3 Bojen bei 58 km/h an der 11,25 m-Leine seine persönliche Bestleistung bestätigte, konnte vom NDR in einem abendlichen Bericht erwähnt werden. Toll, den eigenen Sportlern zuzusehen, wie sie sich entwickeln und auch mit internationalen Vorbildern messen können. Beispielsweise Clara Niemann, die mit ihrem ersten erfolgreich absolvierten Wettkampf beachtliche Erfolge zu verbuchen hatte und das obwohl sie erst seit einem Jahr trainiert.

Die 17jährige Nele Scholz vertrat hingegen währenddessen im italienischem San Gervasio bei einem internationalen Slalomwettkampf als deutsche Kadersportlerin gleich unsere ganze Nation. Vielleicht war es die ebenfalls dort teilnehmende Wasserski-Weltelite, die sie zur neuen Slalombestleistung motivierte und dem Heimbringen einer Erstplatzierung sorgte.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern von nah und fern vor allem bei den ehrenamtlichen Helfern aus dem eigenen und anderen Vereinen sowie den Sponsoren für die Unterstützung bei unserer Meisterschaft. Wer sich selbst einmal auf Wasserskiern ausprobieren möchte, ist an den Ferienmontagen von 17-20 Uhr herzlich zu „Wasserski für Jedermann“ an die Feldberger Seebühne eingeladen.

Die offiziellen Wettkampfergebnisse sind unter folgendem Link zu finden:

Ergebnisvideozusammenschnitt WSC offizielle Ergebnisliste

Eindrücke in Bild und Film findet Ihr auf den Auftritten in Facebook und Instagram des Vereines:

Facebook

Instagram

Zurück

Beiträge

Gewinnerin der „Open Women Challenge“ in San Gervasio

Nele Scholz vom WSC Luzin ist erst 17 Jahre alt und mischt schon bei den großen Profis mit. Im italienischen San Gervasio entschied sie die „Open Women Challenge“ für sich.

Geschafft aber glücklich

Zu den INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg traten am vergangenen Wochenende 38 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Ländern an. Sportler von unter 12 bis über 65 Jahren kämpften um die begehrten Medaillen in den Disziplinen Slalom, Trick und Springen.

Tolle Ergebnisse und Erlebnisse für Wasserski-Talente

Für Nele Scholz und Ferdinand Sattler vom WSC Luzin Feldberg hat der Start in die Wettkampf-Saison bereits einige Höhepunkte bereitgehalten.

Medaillenregen für Wasserski-Asse aus Mirow und Feldberg

Bei den International German Open im Wasserski auf dem Haussee in Feldberg waren gleich zwei Vereine aus unserer Region äußerst erfolgreich.

Sichtungstraining: Wasserskisportler suchen am Sonnabend neue Talente

Diese Chance sollten sich interessierte Jungen und Mädchen nicht entgehen lassen. Am Sonnabend gibt es ein kostenloses Schnuppertraining für alle, die sich vorstellen können, künftig beim WSC Luzin Feldberg Wasserskisport zu betreiben.

Feldberger Sportler vom WSC Luzin sind in Halle an der Saale bei DM erfolgreich

Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft und im Mannschaftswettkampf staubten die Wasserski-Asse aus Feldberg wieder viele Medaillen ab.

Nordkurier: Sportler bereiten sich auf dem Haussee auf Meisterschaften vor

Die jungen Wasserskisportler des WSC Luzin wollen bei nationalen und internationalen Wettbewerben vorne dabei sein. Für das Trainingslager herrschen optimale Bedingungen...

Feldberger Wasserportlerin bestätigt Leistungen bein den "Fetzersee open"

Am Sonntag steigt ab 15 Uhr die nächste Showveranstaltung der Wasserski-Asse.

WSC Luzin Feldberg lädt zur Jubiläumsschau

Dass ein Verein schon 60 Lenze auf dem Buckel hat, ist an sich nichts Besonders. Wenn sich ein Verein allerdings einem nun ja – elitären Sport wie dem Wasserski widmet und das auch schon zu DDR-Zeiten, darf das durchaus Bewunderung hervorrufen. Dass eine breite Bevölkerungsschicht Extravaganz, wenn auch „nur“ auf dem Wasser, auslebte, kam zu DDR-Zeiten in der Regel nicht so gut an. Genannt wurde es 1961 auch nur Motorsportart und beheimatet war der Wasserskisport im Allgemeinen Deutschen Motorsport Verband. Damals hieß der Verein noch MC „Motorsportclub „Luzin“ Feldberg. In diesem Jahr wird der WSC Luzin Feldberg sein 60. Jubiläum begehen. Dafür hat man einiges geplant

Der letzte Vorhang des Jahres ist in Feldberg gefallen

Zum letzten Mal in diesem Jahr konnten in Feldberberg Wasserski-Sprünge bewundert werden...