Während ein Großteil des Clubs sich ins nahe gelegene Berlin für eine gemeinschaftsbildende Maßknahme aufmachte, ist unsere Kadersportlerin Nele Scholz schon im deutlich weiter entfernten Italien / San Gervasio beim harten Training. Auch temperaturtechnisch unterschieden sich beide Umgebungen beträchtlich. 

Während sich bei wohlig warmen 24 °C Wassertemperatur 9 gestandene Sportler mit weiteren 8 Nachwuchssportlern im Wellenwerk beim Indoor-Surfen vergnügten, trainierte Nele im nur 12 °C kühlem Nass schon für die kommende Wettkampfsaison.

Während Nele auch in diesem Jahr eine gelungene Teilnahme bei den Europameisterschaften (pot. Frankreich) avisiert, werden sicherlich auch unsere Nachwuchstalente bei einigen nationalen Wettkämpfen erfolgreich teilnehmen.

Zurück

Beiträge

Mitglieder ehren den bisherigen und wählen einen neuen Vorstand

Im Rahmen ihrer halbjährlichen Mitgliederversammlung wählte der WSC Luzin Feldberg e. V. am 29. März vier neue Vorstandsmitglieder.

Ehrung langjähriger Freundschaft

Langjährige Freundschaft wird gemeinsam gefeiert.

Skier gegen Schlittschuhe getauscht

Ausflug zum gemeinsamen Schlittschuhlauf in der Eishalle in Malchow ⛸

Statt auf das Wasser geht es in die Turnhalle.

Auch im Winter wird trainiert.

Weihnachtssingen

Am 21.12.24 ab 15:30 Uhr luden wir (Wasserskiclub Luzin Feldberg) ein zum gemeinsamen Singen, Reden & Beisammensein!

Weihnachtsball im Deutschen Haus

Am Samstag fand unser diesjähriger Weihnachtsball im Deutschen Haus statt.

Nächster internationaler Wettkampf

Der nächste internationale Wettkampf startet am 28. September auf dem Haussee. Thomas Hartung (links) drückt den Sportlern beide Daumen.

Zufriedenes Fazit des Feldberger Wasserskiclubs

Nach dem erneut erfolgreichen Ende der siebenten INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg heißt es für die Clubmitglieder des WSC Luzin Feldberg erstmal wieder durchatmen!

Wasserskiwettkampf auf dem Haussee

Zur siebenten Auflage der INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg treten ab kommenden Freitag 45 Teilnehmer zum jährlichen Kräftemessen an.