Mit einem Trainingslager haben sich die jungen Sportler des WSC Luzin Feldberg auf den Nachwuchswettkampf im thüringischen Saalfeld am 26. Und 27. Juli 2014 vorbereitet. Vier Kinder des Feldberger Wasserskivereins sind in den Disziplinen Slalom und Trick gegen Kinder anderer Vereine aus ganz Deutschland angetreten.
In der Kategorie Top 3 konnte Lea Rebecca Metz-Sievert ihre Trainingsleistungen bestätigen und die zweitbeste Leistung in dieser Kategorie zeigen.
In der Kategorie U 13 (der unter 13-Jährigen) traten Josefine Vitense und Luca Kindt für den WSC Luzin an den Start. Josefine war ihre Aufregung deutlich anzumerken, hat Sie doch erst im letzten Jahr mit dem regelmäßigen Training im Verein begonnen. In einem zweiten Lauf zeigte Sie dann auch, dass Sie etwas gelernt hat und wurde mit einem gesamt 6. Platz belohnt (4. Platz Slalom, 6. Platz Trick).
Lucas Kindt ist schon etwas länger dabei, so dass er sich schon Chancen auf ein Treppchen ausrechnen konnte. Mit guten Vorlaufergebnissen konnte dann auch ein wenig gepockert werden. Beim Slalom gelang ihm dann auch ein ordentliches Set mit 6 Bjoen bei eine Geschwindigkeit von 49 km/h und die Möglichkeit bei 52 km/h noch wertvolle Punkte zu sammeln. Leider wurde die Passage wegen verpasstem Einfahrtstor nicht gewertet und damit greifbare Gesamtsieg verpasst. (Slalom 2. Platz, Trick 5. Platz, Kombination 3. Platz)
In der Kategorie U 10 (der unter 10-Jährigen) war Nele Honke einzige Starterin des WSC. Schon beim Otty-Cup in Juni konnte Sie mit einem Sieg im Trick überzeugen. Mit einem neuen Programm und einer Figur mit der Hantel am Fuß war ein Treppchenplatz das Ziel, welches Sie mit dem 2. Platz auch sicher erreichte. Vor einem Monat erst hatte Sie das Training im Slalom-Kinder-Feld begonnen, so war diese Disziplin ein erster Test im Wettkampf. Ein 4. Platz hier übertraf deshalb die Erwartungen. Mit nur einem Punkt verpasste sie damit in der Gesamtwertung den 3. Platz.
Eltern und Trainer sind sehr zufrieden mit ihren Schützlingen, haben doch alle gezeigt, dass Sie auch unter Wettkampfdruck ihre Leistungen zeigen können. Auch im Wettkampf für eine gute Stimmung und Atmosphäre zu sorgen ist dem ausrichtenden Verein WSC „Saale“ e.V. hervorragend gelungen. Ein herzliches Dankesschön an alle Ehrenamtler von dort.
Beiträge

Mitglieder ehren den bisherigen und wählen einen neuen Vorstand
Im Rahmen ihrer halbjährlichen Mitgliederversammlung wählte der WSC Luzin Feldberg e. V. am 29. März vier neue Vorstandsmitglieder.
Weiterlesen … Mitglieder ehren den bisherigen und wählen einen neuen Vorstand

Nachruf
Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied
Ingrid Blumrich
geboren am 03.01.1940 | gestorben am 29.01.2025
Unser aufrichtiges Mitgefühl gehört vor allem der Familie!
Die Mitglieder des WSC Luzin e. V.

Skier gegen Schlittschuhe getauscht
Ausflug zum gemeinsamen Schlittschuhlauf in der Eishalle in Malchow ⛸

Statt auf das Wasser geht es in die Turnhalle.
Auch im Winter wird trainiert.
Weiterlesen … Statt auf das Wasser geht es in die Turnhalle.

Weihnachtssingen
Am 21.12.24 ab 15:30 Uhr luden wir (Wasserskiclub Luzin Feldberg) ein zum gemeinsamen Singen, Reden & Beisammensein!

Weihnachtsball im Deutschen Haus
Am Samstag fand unser diesjähriger Weihnachtsball im Deutschen Haus statt.

Nächster internationaler Wettkampf
Der nächste internationale Wettkampf startet am 28. September auf dem Haussee. Thomas Hartung (links) drückt den Sportlern beide Daumen.

Zufriedenes Fazit des Feldberger Wasserskiclubs
Nach dem erneut erfolgreichen Ende der siebenten INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg heißt es für die Clubmitglieder des WSC Luzin Feldberg erstmal wieder durchatmen!
Weiterlesen … Zufriedenes Fazit des Feldberger Wasserskiclubs