
In Feldberg wurde am Wochenende noch einmal Wasserski in seiner imposantesten Form zelebriert.
Bereits zum achten Mal bat der WSC Luzin Feldberg am vergangenen ersten Oktoberwochenende zum Einheits-Springen. Von insgesamt 21 Teilnehmer nahmen auch Sportfreunde aus Tschechien, Polen und Süddeutschland die weite Anreise auf sich um an dem beliebten Sprungwettbewerb teilzunehmen.
Bei besten Witterungsbedingungen an der Seebühne bot sich nicht nur den Teilnehmern, sondern auch den Zuschauern eine schon fast sommerliche Kulisse. Den weitesten Sprung präsentierte der zugleich älteste Wettkampfteilnehmer Toralph Schipner mit 48,70 Metern. Mindestens genauso viel Bewunderung ernteten die 7 persönlichen Bestleistung, teils in Verbindung mit der ersten Sprungwettkampfteilnahme überhaupt. Denn so war es bei Skadi Schütze und Isabell Vitense (beide WSC Luzin Feldberg) nicht unbedingt die Weite sondern die erst einmonatige Ausführung dieser Disziplin, die alle besonders laut Jubeln ließ.
In zehn verschieden Kategorien (unterteilt nach Alter und Geschlecht) traten, leider 4 Sportler weniger als angemeldet, von 12 bis 59 Jahren gegeneinander an. Durch die wieder einmal perfekte Organisation seitens der verantwortlichen Mitglieder vom ausrichtenden WSC Luzin Feldberg war es ein rund um gelungener Saisonabschlusswettkampf bei dem Trainer, Eltern, Sportler und die internationalen Gäste voll auf ihre Kosten kamen und sogar bis in den frühen Morgen beisammensaßen. Denn nach der Siegerehrung nutzte der gastgebende Club die Zusammenkunft für ihr jährliches Abrutschen. Auf gemeinsame Wasserski- und Spaßfahrten auf dem Haussee, mit vielen glücklichen Gesichtern, folgte (vom Vorstandsvorsitzenden persönlich zubereitetes) schmackhaftes Essen und das Schwelgen in Erinnerungen.
Beiträge

Gewinnerin der „Open Women Challenge“ in San Gervasio
Nele Scholz vom WSC Luzin ist erst 17 Jahre alt und mischt schon bei den großen Profis mit. Im italienischen San Gervasio entschied sie die „Open Women Challenge“ für sich.
Weiterlesen … Gewinnerin der „Open Women Challenge“ in San Gervasio

Geschafft aber glücklich
Zu den INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg traten am vergangenen Wochenende 38 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Ländern an. Sportler von unter 12 bis über 65 Jahren kämpften um die begehrten Medaillen in den Disziplinen Slalom, Trick und Springen.

Tolle Ergebnisse und Erlebnisse für Wasserski-Talente
Für Nele Scholz und Ferdinand Sattler vom WSC Luzin Feldberg hat der Start in die Wettkampf-Saison bereits einige Höhepunkte bereitgehalten.
Weiterlesen … Tolle Ergebnisse und Erlebnisse für Wasserski-Talente

Medaillenregen für Wasserski-Asse aus Mirow und Feldberg
Bei den International German Open im Wasserski auf dem Haussee in Feldberg waren gleich zwei Vereine aus unserer Region äußerst erfolgreich.
Weiterlesen … Medaillenregen für Wasserski-Asse aus Mirow und Feldberg
Sichtungstraining: Wasserskisportler suchen am Sonnabend neue Talente
Diese Chance sollten sich interessierte Jungen und Mädchen nicht entgehen lassen. Am Sonnabend gibt es ein kostenloses Schnuppertraining für alle, die sich vorstellen können, künftig beim WSC Luzin Feldberg Wasserskisport zu betreiben.
Weiterlesen … Sichtungstraining: Wasserskisportler suchen am Sonnabend neue Talente
Feldberger Sportler vom WSC Luzin sind in Halle an der Saale bei DM erfolgreich
Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft und im Mannschaftswettkampf staubten die Wasserski-Asse aus Feldberg wieder viele Medaillen ab.
Weiterlesen … Feldberger Sportler vom WSC Luzin sind in Halle an der Saale bei DM erfolgreich

Nordkurier: Sportler bereiten sich auf dem Haussee auf Meisterschaften vor
Die jungen Wasserskisportler des WSC Luzin wollen bei nationalen und internationalen Wettbewerben vorne dabei sein. Für das Trainingslager herrschen optimale Bedingungen...
Weiterlesen … Nordkurier: Sportler bereiten sich auf dem Haussee auf Meisterschaften vor
Feldberger Wasserportlerin bestätigt Leistungen bein den "Fetzersee open"
Am Sonntag steigt ab 15 Uhr die nächste Showveranstaltung der Wasserski-Asse.
Weiterlesen … Feldberger Wasserportlerin bestätigt Leistungen bein den "Fetzersee open"
WSC Luzin Feldberg lädt zur Jubiläumsschau
Dass ein Verein schon 60 Lenze auf dem Buckel hat, ist an sich nichts Besonders. Wenn sich ein Verein allerdings einem nun ja – elitären Sport wie dem Wasserski widmet und das auch schon zu DDR-Zeiten, darf das durchaus Bewunderung hervorrufen. Dass eine breite Bevölkerungsschicht Extravaganz, wenn auch „nur“ auf dem Wasser, auslebte, kam zu DDR-Zeiten in der Regel nicht so gut an. Genannt wurde es 1961 auch nur Motorsportart und beheimatet war der Wasserskisport im Allgemeinen Deutschen Motorsport Verband. Damals hieß der Verein noch MC „Motorsportclub „Luzin“ Feldberg. In diesem Jahr wird der WSC Luzin Feldberg sein 60. Jubiläum begehen. Dafür hat man einiges geplant
Der letzte Vorhang des Jahres ist in Feldberg gefallen
Zum letzten Mal in diesem Jahr konnten in Feldberberg Wasserski-Sprünge bewundert werden...
Weiterlesen … Der letzte Vorhang des Jahres ist in Feldberg gefallen